Pfannkuchen sind bei uns ein Dauerfrühstücksbrenner und es gibt sie immer wieder in wechselnden Variationen. Mit verschiedenen Mehlen, mal groß, mal klein und natürlich auch mit variierenden Saucen und Früchten. Nach meinem letzten Beitrag nur logisch, dass es diesmal Erdbeeren sein mussten, die die Pfannkuchen verfeinern sollten. Eigentlich in ofengerösteter Form, aber nachdem ich mal wieder 3 verschiedene Dinge gleichzeitig gemacht habe, kam statt leckerer Erdbeeren nur noch süße Kohle aus dem Ofen. Verdammt blöd. Da ich mir nun aber Erdbeeren in den Kopf gesetzt hatte, sollte es auch dabei bleiben. Also musste schnell eine neue Lösung her und die war dann gar nicht so übel. Die gleichen Zutaten ließen sich nämlich auch ganz gut im Topf zu einer Sauce einkochen. Ohne Röstaromen zwar, aber das ließ sich in der Kürze der Zeit eben nicht mehr richten.
Die großartige Idee Erdbeeren zu rösten ist übrigens leider nicht meine, sondern die von Heidi Swanson. Ich habe sie in diesem Fall nicht ihrem Blog entnommen, sondern ihrem Buch super natural every day. Falls Ihr also die Röstvariante ausprobieren möchtet, dann fast genauso verfahren wie unten beschrieben, nur die Zutaten eben in den Ofen geben und dann laut Heidi bei 180° etwa 40 Minuten rösten. Habt Ihr einen Gasherd, dann Vorsicht, die Röstzeit kann sich enorm verkürzen und die Temperatur muss auch nicht so hoch. Mit diesem Tipp gewappnet, habt Ihr hoffentlich mehr Glück als ich. Also viel Spaß beim nachkochen.
Dinkel-Mais-Pfannkuchen mit Erdbeerfüllung – so wird’s gemacht
Zutaten
Für 4 Pfannkuchen
1 Lein-Ei (1EL geschrotete Leinsamen + 3EL Wasser)
150g Dinkelmehl
70g Maismehl
eine Prise Salz
1TL Backpulver
½TL Vanille gemahlen
300ml Hafermilch (o.a. Pflanzendrink)
1EL Apfelessig
1EL Ahornsirup
2EL Rapsöl
etwas Kokosfett
Für die Erdbeerfüllung
250g Erdbeeren
1EL Olivenöl
2EL Ahornsirup
eine großzügige Prise Salz
1EL Balsamico Essig
Topping: frische Erdbeeren, Zitronenmelisse
Zubereitung
1. Als erstes die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und zum quellen beiseite stellen. Anschließend die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen und eine kleine Mulde in der Mitte bilden.
2. Die flüssigen Zutaten ebenfalls gut mischen und mit dem gequollenen Leinsamen zu den trockenen Zutaten geben. Alles zügig zu einem glatten, flüssigen Pfannkuchenteig verrühren.
3. Jetzt die Erdbeeren putzen, halbieren und mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben. Kurz aufkochen lassen und dann ein paar Minuten leise weiterköcheln lassen. Möchtest Du eine eher eine dickflüssige saucige Konsistenz haben, lässt Du das Ganze länger einköcheln.
4. Währenddessen backs Du nach und nach die Pfannkuchen. Dazu jeweils eine Messerspitze Kokosfett in eine beschichtete Pfanne geben und erwärmen. Den Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne verteilen, so dass der Pfanneboden ausgefüllt wird. Von beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten backen. Du kannst die Pfannkuchen im Ofen warm halten, aber sie halten auch so die Wärme ganz gut.
5. Einen Pfannkuchen auf einen Teller geben, Erdbeersauce darauf verteilen und zuklappen. Eventuell mit weiteren frischen Erdbeeren und etwas Zitronenmelisse toppen.