Herausforderung Ernährung
Das Thema Ernährung ist aus dem Kitaalltag nicht mehr wegzudenken, denn schon in den ersten Kindheitsjahren wird ein Grundstein für die spätere Ernährungsweise von Kindern gelegt. Viele Kitas setzen auf eine zuckerfreie oder zumindest zuckerreduzierte Kost und nicht selten wird eine vegetarische Küche angeboten. Hinzu kommen verschiedene Ernährungstrends und auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die berücksichtig werden müssen. Ein Überangebot von Fertiggerichten führt außerdem dazu, dass in einigen Haushalten weniger gekocht wird und Kinder nur selten mit frischen Zutaten in Berührung kommen. Umso wichtiger ist es, bereits in Kitas präventiv zu arbeiten und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung zu vermitteln.
Umsetzung von Ernährungsbildung in Ihrer Kita
Sind Sie gerade dabei das Ernährungskonzept Ihrer Kita umzustellen oder fragen Sie sich, wie Sie Ernährungsbildung in Ihren Kitaalltag integrieren können? Ich unterstütze Sie gerne in Fragen zu möglichen Ernährungspojekten oder schule Ihr Team in Ernährungsfragen. Gemeinsam können wir auch überlegen, wie sich der Konsum von zu viel Zucker und ungesunden Snacks reduzieren lässt und wie Sie Eltern in die Thematik einbinden können. Ich plane gerne einen Workshop mit Ihnen und freue mich auf Ihre Anfrage.