Ernährungskurse an Kitas

Durch spielerische Wissensvermittlung erfahren Vorschulkinder, was gesunde Ernährung bedeutet, warum wir überhaupt essen müssen und welche Lebensmittel dabei besonders wertvoll für uns sind. Genuss und Freude sowie ein aktives Erleben mit allen Sinnen stehen dabei im Vordergrund.

Mögliche Inhalte und Ziele

Die langfristig angelegten Kurse haben zum Ziel das Bewusstsein für echte Lebensmittel und deren Ursprung zu schulen. Woher kommen eigentlich die Lebensmittel auf meinem Teller? Warum schmeckt Süßes so gut und sollte trotzdem nicht in rauhen Mengen verzehrt werden? Was sind die Vorteile einer natürlichen, gesunden Ernährungsweise und was macht eine gesunde Ernährung eigentlich aus? Warum sollte ich mir Zeit fürs Essen nehmen und gibt es überhaupt ein richtig und ein falsch in der Ernährung? Diese zentralen Fragen bilden das Fundament, auf dem die Kurseinheiten aufgebaut sind.

Berücksichtigung verschiedener Schwerpunkte der Vorschularbeit

Neben der Ernährungsbildung liegt ein weiterer positiver Effekt der Kurse darin, dass nicht nur Wissen zum Thema Ernährung vermittelt wird, sondern auch alle wesentlichen Bereiche, die zur Vorschularbeit gehören, aufgegriffen werden. Dazu gehört z.B. Sprachförderung, gestalterisches Arbeiten, Förderung der Feinmotorik, Schulung der Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen sowie ein mathematisches Grundverständnis für Mengenverhältnisse zu entwickeln.

Kontaktieren Sie mich

Liegt Ihnen das Thema Ernährungsbildung genauso am Herzen wie mir und möchten Sie die Vorschularbeit in Ihrer Kita durch einen regelmäßig stattfindenden Ernährungskurs erweitern? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.