Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Das dieser hier auf Anhieb aufgehen würde, hätte ich mir nicht zu träumen gewagt. Mir war nach üppigen Cookies, mit knuspriger Schale und weichem Kern. Sie sollten eine nussige Komponente haben sowie fruchtig und in Kardamomaroma gehüllt sein.
Walnüsse und Cranberries sind ein beliebter Bestandteil meiner Winterküche und eigentlich immer unter meinen Vorräten zu finden. Außerdem verleihen sie diesen Cookies sogar noch einen dezent weihnachtlichen Anstrich. Damit war also schnell klar, dass diese drei – Walnüsse, Cranberries und Kardamom – hier ihren großen Auftritt bekommen sollten. Hervorgehoben wird dieser vor allem durch den Ahornsirup, in dem die Cranberries kurz baden. Im Ofen verbindet sich dann ihr Fruchtsaft mit dem Sirup, beides karamellisiert und verleiht den Cookies einen extra süßen Crunch. Leider geht dieser bei der Lagerung ein wenig verloren. Dem feinen fruchtig-nussigen Geschmack, der von der süßscharfen Würze des Kardamoms durchbrochen wird, tut dies allerdings keinen Abbruch.
Mit diesem Rezept verabschiede ich mich in die Weihnachtsferien und wünsche Euch allen ein schönes, harmonisches Weihnachtsfest mit viel Zeit zum Innehalten und Energie tanken für einen guten Start ins Neue Jahr.
LUXURIÖSE WALNUSS-HAFERCOOKIES
Zutaten für etwa 10 Cookies
100 g Dinkelmehl
90 g Haferflocken, gemahlen
50 g Haferflocken (Großblatt)
50 g Walnüsse, gehackt
20 g Maisstärke
1 TL Backpulver
50 g Kokosblüten- oder Vollrohrzucker
eine Prise Salz
1 TL Kardamom, gemahlen
80 g Kokosöl
100 g frische Cranberries
1 Msp Vanille, gemahlen
4 EL Ahornsirup
70 g weiße Schokolade, gehackt
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen.
2. Das Kokosöl in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und anschließend etwas auskühlen lassen.
3. Die Cranberries mit Vanille und Ahornsirup ebenfalls in einem kleinen Topf kurz aufkochen und etwas auskühlen lassen.
4. Kokosöl und Cranberries zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem Teig verkneten. Zum Schluss die weiße Schokolade untermischen. Der Teig wird relativ feucht, lässt sich aber zu einer Kugel formen.
5. Esslöffelweise kleine Portionen von dem Teig abnehmen, diese zu Kullern formen, dann zwischen den Handflächen flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen. Da die Kekse beim Backen noch zerlaufen, darauf achten, dass Ihr reichlich Abstand zwischen den Cookies lasst. Ab in den Ofen mit den Keksen und für 10 bis 12 Minuten backen.
Die Cookies halten sich bis zu zwei Wochen in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
Zeitaufwand inklusive Backzeit: ca. 30 Minuten
Liebe Susanne,
die Cookies klingen köstlich! Ich mag Walnüsse, Cranberries und Kardamom im Winter auch besonders gerne 🙂
Und ach, es ist wirklich fantastisch, wenn etwas auf Anhieb so funktioniert wie man sich das vorstellt, da bin ich ganz bei dir 😉
Das Rezept merke ich mir für den nächsten Cookiehunger!
Liebe Grüße,
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
das freut mich zu hören. Hab viel Spaß beim Nachbacken und lass es Dir schmecken.
Liebe Grüße
Susanne