In den letzten Tagen lag schon Herbstgeruch in der Luft und die wärmende Kraft der Sonnenstrahlen hat längst nachgelassen, wenn sie es überhaupt schaffen sich einen Weg durch den wolkenverhangen Hamburger Himmel zu bahnen. Kein Wunder also, dass hier langsam Sehnsucht nach wohlig wärmenden Gerichten aufkommt. Meine spätsommerliche Version einer Möhrensuppe gibt schon einen kleinen Vorgeschmack und das beste daran, sie hat nicht nur mir ganz hervorragend gemundet, sondern ist auch bei meinem Sohn gut angekommen. Nicht nur das, ich habe sie neulich in einem Kochkurs für Kinder zubereitet und was soll ich sagen… Das Popcorn war natürlich der Renner. Damit lässt sich ganz sicher der ein oder andere Suppenkasper hinter dem Ofen vorlocken. Gestolpert bin ich über diese tolle Idee übrigens beim Kochbuchschmökern. Von Saaten über Nüsse und Croutons habe ich schon alles mögliche über Suppen gestreut, aber Popcorn war mir nicht in den Sinn gekommen. Dabei erscheint mir im Nachhinein nichts einleuchtender als das. Die Mischung aus knusprig und fluffig ergibt den perfekten Gegensatz zu cremigen Suppen.
Die Suppe selber könnte in der Zubereitung nicht einfacher sein und hat trotzdem jede Menge Geschmack. Dazu trägt die süße Säure des Apfels, vor allem aber Thymian und Kurkuma bei. Thymian und Möhre sind das perfekte Paar. In meinen Augen ziehen sie sich magisch an und können gar nicht ohne einander. Kurkuma gibt eine ergänzende herbe Note, die Ihr je nach Eurem Geschmacksempfinden eventuell mit etwas Ahornsirup ausbalancieren könnt. Die süßherben Noten der Suppe werden schließlich durch die milde Säure des Sojajoghurt abgerundet. Schnittlauch und Popcorn darüber streuen. Et voilà – Ihr habt mal wieder ein Essen von der Sorte sooo einfach und sooo gut gezaubert.
Spätsommerliche Möhrensuppe mit Popcornstreuseln – so wird’s gemacht
Rezept adaptiert von Sarah Copeland.
Zutaten für 4 bis 6 Portionen
2 EL Rapsöl
1 kg Möhren, geschält und grob gehackt
eine Zwiebel, geschält, halbiert und in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
ein Apfel, geviertelt, entkernt und grob gewürfelt
1 TL Kurkuma
3 Zweige Thymian
Salz, Pfeffer
1 l Gemüsebrühe
1 El Ahornsirup (optional)
Zum Drübergeben
eine handvoll Popcorn-Mais
1 EL Rapsöl
120-150 g Sojajoghurt natur (ich verwende Sojade)
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin etwa 10 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten dünsten.
2. Kurkuma, Apfelstücke und Möhren dazugeben und etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Anschließend mit der Brühe ablöschen. Thymian, Salz und Pfeffer beifügen. Das Ganze aufkochen und dann 20 Minuten leise köcheln lassen.
3. In der Zwischenzeit das Popcorn vorbereiten. Öl in einen Topf geben und diesen anschließend mit dem Mais auskleiden. Der Boden des Topfes sollte vollständig mit Öl bedeckt sein. Deckel auflegen und erhitzen. Wenn der Mais anfängt zu poppen, Hitze etwas reduzieren und immer mal wieder am Topf rütteln, so dass nichts anbrennt. Das fertige Popcorn in eine Schüssel geben.
4. Außerdem den Schnittlauch in Röllchen verteilen und den Sojajoghurt in eine Schale geben. Mit dem Popcorn auf den gedeckten Tisch stellen, so dass sich jeder selbst davon bedienen kann.
5. Sind die Möhren gar, die Thymianzweige entfernen und die Suppe pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz eventuell noch etwas mehr Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell etwas Ahornsirup hinzufügen. Auf Schüsseln verteilen und servieren.
Notiz: Für noch mehr Würze können die Thymianblättchen vor dem Zufügen zum Gemüse auch von den Zweigen gezupft und am Ende mitpüriert werden.
Zeitaufwand: 15 Minuten Vorbereitung + 40 bis 45 Minuten Kochzeit