Einfaches Zucchinibrot

Zucchini – DER Retter in der Not und ein Rezept, das eigentlich gar keins ist

Vor zwei Tagen befand ich mich in einer absoluten Notlage, die so in unserem Haushalt eigentlich nicht sehr oft vorkommt, wenn überhaupt. Diesmal war es aber so. Kein Aufstrich mehr im Kühlschrank, weder Zeit einzukaufen noch Muße zu kochen. Brot war reichlich vorhanden, aber wie gestaltet man eine Brotzeit ohne Belag? Moment mal, da war doch noch was. Hatte ich nicht am Wochenende Zucchini gekauft? Klar! Zucchini geht immer. Bei einigen ist das Kürbisgewächs ja eher als langweilig verschrieen, ich aber bin bekennender Fan. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass die Zucchini meine Geheimwaffe ist. Sie ist so vielseitig einsetzbar und vor allem roh verzehrt eine kleine Offenbarung und deshalb bei akuten Notständen auch der ideale Retter.

Da ich es mir mit der Zucchini wahnsinnig einfach gemacht habe, möchte ich hier lieber gar nicht erst von einem Rezept, sondern vielmehr von einer Anregung sprechen. Gleichzeitig liegt mal wieder die Feststellung nahe, wieviel Gutes in den einfachen Dingen des Lebens doch steckt. Eine gröstete Scheibe Brot mit Olivenöl beträufelt, leicht gewürzte Zucchiniraspel darüber. Fertig.

Im ersten Versuch habe ich an meine Zucchiniraspel nur ein paar Spritzer Zitrone, etwas Orangen Chilli Fleur de Sel und Pfeffer gegeben. Ich kann mir auch ein paar frische Kräuter, Thymian oder Oregano zum Beispiel, sehr gut dazu vorstellen. Und Kapern. Oh ja! Kapern und eine Kombo aus gehobeltem Fenchel und Zucchini. Das schmeckt ganz sicher auch oberlecker. Gedacht, getan. Gleich am nächsten Tag gab es im zweiten Versuch diese Variante, die ein wenig mehr her macht und in nächster Zeit sicher öfter auf unserem Abendbrottisch landen wird.

Noch ein Wort zum Brot. Jetzt, wo es doch langsam aber sicher wärmer draußen wird, liegt mir ein saftiges Vollkornbrot meist zu schwer im Magen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich eigentlich sowieso nicht der allergrößte Brotfan bin, ein wirklich knuspriges Krustenbrot, das innen weich und fluffig ist, lasse ich mir im Sommer dann doch ab und an gerne gefallen. Ich liebe es auch ganz pur, nur mit hochwertigem, kräftig-aromatischem Olivenöl. Womit wir schon wieder bei den einfachen Dingen des Lebens wären … Also bevor ich mich in endlosen Wiederholungen ergehe, kommt hier endlich die Anregung für Eure Brotzeit.


Super einfaches Zucchinibrot – so wird’s gemacht


Zutaten für 3 Brote
3 Scheiben leichtes Sauerteigbrot mit ordentlicher Kruste
2-3 EL Olivenöl
eine kleine Zucchini
¼-½ Fenchelknolle (je nach Größe, ich hatte eine ziemlich große Knolle)
einen Spritzer Zitrone
3 TL Kapern
Fleur de Sel (oder anderes Lieblingssalz)
Peffer


Zubereitung
1.   Zucchini raspeln und Fenchel hobeln. Beides etwas salzen und pfeffern. An die Zucchini noch einen Spritzer Zitrone geben.

2.   Die Brotscheiben im Toaster rösten und anschließend mit Olivenöl beträufeln. Zucchini großzügig darauf verteilen. Dann ein wenig Fenchel darüber geben, mit den Kapern garnieren und schmecken lassen.

RSS
Twitter
Visit Us
Follow Me